Wer wir sind
Beim Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) arbeiten wir daran, die Palmölindustrie nachhaltig zu gestalten.
Wir sind eine globale, gemeinnützige Organisation mit ehrenamtlichen Mitgliedern. Wir konzentrieren uns darauf, Interessenvertreter aus der gesamten Palmöl-Lieferkette zusammenzubringen, um globale Standards für nachhaltiges Palmöl zu entwickeln und umzusetzen.

Veränderung durch Konsens vorantreiben
Den Palmölsektor nachhaltig zu gestalten, bezieht alle mit ein. Deshalb vertritt der RSPO die gesamte Branche. Mit Tausenden von Mitgliedern weltweit aus allen Gliedern der Palmöl-Lieferkette arbeiten wir im Konsens und stellen sicher, dass alle unsere Interessengruppen eine Stimme haben und mitverantwortlich sind, um unsere Standards zu schützen. Zu diesen Stakeholdern gehören:
- Produzenten von Ölpalmen
- Palmölverarbeiter oder -händler
- Hersteller von Konsumgütern
- Einzelhändler
- Banken und Investoren
- Umwelt- oder Naturschutz-Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
- Soziale oder Entwicklungs-NGOs
Know-how Jahre in der Herstellung
Als Reaktion auf den dringenden weltweiten Ruf nach nachhaltig produziertem Palmöl wurde der RSPO 2004 von den Gründungsmitgliedern World Wildlife Fund, Malaysian Palm Oil Association (MPOA), Unilever, AAK und Migros gegründet.
Seitdem haben wir eine Reihe von Umwelt- und Sozialkriterien entwickelt, die Unternehmen erfüllen müssen, um RSPO-zertifiziertes nachhaltiges Palmöl (CSPO) herzustellen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die negativen Auswirkungen der Palmölproduktion auf die lokale Umwelt, die Tierwelt und die Gemeinden zu minimieren.
RSPO/Jonathan Perugia