Kuala Lumpur, Malaysia, 16 Oktober 2023 - Der Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) hat heute bekannt gegeben, dass eine dreigliedrige Konsortium (Konsortium) globaler Agrartechnologieunternehmen, bestehend aus Agridenz, CIED und NGIS, hat die Ausschreibung für die Bereitstellung eines einheitlichen und optimierten Systems gewonnen, das die Zertifizierungs-, Handels- und Rückverfolgbarkeitskomponenten in ein nahtloses End-to-End-System für RSPO-Stakeholder integriert.

Diese bahnbrechende Zusammenarbeit führender Technologieunternehmen zur Vorreiterrolle bei der digitalen Transformation des Unternehmens wird von Agridence mit Sitz in Singapur geleitet. Agridence verfügt bereits über umfassende Fachkenntnisse in der Bereitstellung einer integrierten physischen Handelsplattform mit Rückverfolgbarkeits- und Nachhaltigkeitsdatenlösungen für die Naturkautschukindustrie. Das Konsortium wird durch das in den Niederlanden ansässige Unternehmen CIED unterstützt, das in der ESG-orientierten Rückverfolgbarkeit, Zertifizierung und Lizenzverwaltung der Lieferkette gut etabliert ist, sowie durch das in Australien ansässige Unternehmen NGIS, Experten für Geodatentechnologie, Fernerkundung und Risikomatrix.

Frau Nikki Gee, Chief Strategy and Digital Transformation Officer von RSPO, teilte mit: „Die Entscheidung, das Konsortium mit der Verwaltung und Wartung der RSPO-Systeme zu beauftragen, basiert auf einer Kombination erstklassiger Lösungen, die in der Lage sind, aktuelle Anforderungen zu erfüllen und die zu antizipieren.“ zukünftigen Anforderungen eines Sektors, der sich im Einklang mit den strengeren globalen Vorschriften schnell weiterentwickelt. Wir sind zuversichtlich, dass das Konsortium RSPO und unseren Mitgliedern ein nahtloses Erlebnis bieten wird.“

Einheitliches System, das Rückverfolgbarkeit und Due Diligence ermöglicht

Ziel des RSPO ist die Entwicklung eines einheitlichen, maßgeschneiderten Zertifizierungs-, Handels- und Rückverfolgbarkeitssystems (CTTS), das die bestehende IT-Plattform PalmTrace ersetzt. Die digitale Transformation ist auf aktuelle Anforderungen und zukünftige Bedürfnisse ausgerichtet. Das System soll die Mitglieder stärken, indem es die auf der vorgelagerten Ebene durch Zertifizierung, Audits und Risikobewertungen gesammelten Daten nahtlos in eine sichere Handelsplattform integriert.

Dies rationalisiert und verbessert letztendlich das Benutzererlebnis für RSPO-Mitglieder und entwickelt gleichzeitig ein System, das Benutzer bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften anleitet und unterstützt. Die neue Plattform wird RSPO-Mitglieder (Betreiber und Händler) bei der Bereitstellung von Informationen unterstützen, die für die von der Europäischen Kommission gemäß der Entwaldungsverordnung der Europäischen Union (EUDR) bis zum 29. Dezember 2024 geforderte Due-Diligence-Erklärung erforderlich sind.

Gerald Tan, CEO von Agridence, zeigte sich begeistert über das Projekt und sagte: „Wir freuen uns sehr, dass wir für diesen wichtigen digitalen Transformationsprozess zur Unterstützung des RSPO und seiner Mitglieder ausgewählt wurden.“ Unser Konsortium bringt die besten Köpfe in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit zusammen, um sicherzustellen, dass der Palmölsektor die neuesten technologischen Fortschritte nutzt, um die sich entwickelnden Standards für Umweltoffenlegungen und -vorschriften zu erfüllen. Wir sind zuversichtlich, dass die Kombination der Fähigkeiten, Ressourcen und unserer gemeinsamen Bemühungen des Projektteams den Weg für eine nachhaltigere und transparentere Palmöl-Lieferkette ebnen wird.“

Es wird erwartet, dass das Projekt zur digitalen Transformation weitreichende Auswirkungen haben wird, nicht nur auf den Palmölsektor, sondern auch einen Präzedenzfall für andere Branchen schaffen wird, die die Nachhaltigkeit verbessern und regulatorische Anforderungen erfüllen möchten.

Das Tech-Konsortium wird dabei sein Jährliche RSPO-Roundtable-Konferenz (RT2023) vom 20. bis 22. November in Jakarta, wo sie am Panel teilnehmen werden – Die Zukunft von Zertifizierung, Handel und Rückverfolgbarkeit in den nächsten 20 Jahren – die sich mit der Einführung von CTTS und seinen Auswirkungen auf die nachhaltige Palmölindustrie in der Zukunft befassen wird.


Über RSPO:

Der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) ist eine globale Partnerschaft zur Nachhaltigkeit von Palmöl. Der 2004 gegründete RSPO ist eine gemeinnützige Multi-Stakeholder-Organisation, die Mitglieder aus der gesamten Palmöl-Wertschöpfungskette vereint, darunter Ölpalmenproduzenten, Palmölverarbeiter und -händler, Konsumgüterhersteller, Einzelhändler, Banken und Investoren aus den Bereichen Umwelt und Natur Naturschutz-Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und soziale oder entwicklungsbezogene NGOs.
Als Partnerschaft für Fortschritt und positive Auswirkungen erleichtert der RSPO den globalen Wandel, um die Produktion und den Verbrauch von Palmöl nachhaltig zu gestalten. Um Veränderungen anzuregen, kommunizieren wir die ökologischen und sozialen Vorteile. Um Fortschritte zu erzielen, katalysieren wir die Zusammenarbeit. Um Sicherheit zu gewährleisten, legen wir die Standards der Zertifizierung fest.
Der RSPO ist als internationaler Verband in Zürich, Schweiz, registriert, mit Hauptbüros in Malaysia und Indonesien sowie Büros in China, Kolumbien, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: [E-Mail geschützt]

Über Agridence Pte Ltd

Agridence wurde in Singapur gegründet und hat seinen Sitz. Es bietet Ihnen die Zukunft des Rohstoffhandels. Wir sind Vorreiter bei der Digitalisierung der Lieferkette für Agrarrohstoffe auf der ganzen Welt, um ein datengestütztes und technologiegestütztes Ökosystem zu schaffen. Diese digitale Transformation ermöglicht eine tiefergehende Analyse der Lieferkette, um ökologische, soziale und finanzielle Risiken aufzudecken und gezielte Eingriffe zu ermöglichen.
Bei Agridence nutzen wir Technologie, um Datentransparenz zu ermöglichen und das Vertrauen zu stärken. Wir stellen Brancheninformationen und Einblicke bereit, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, intelligentere Entscheidungen zu treffen. Wir sind bestrebt, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu liefern, die die Art und Weise, wie Rohstoffe produziert und gehandelt werden, neu definieren. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.rubber.agridence.com

Pressekontakt: [E-Mail geschützt]  

Details zur ARPL-Governance: www.rubber.agridence.com/governance/

LinkedIn: www.linkedin.com/company/agridence/

Über CIED BV

CIED ist eine Gruppe multinationaler Softwareunternehmen, die sich auf die Entwicklung von Web-, Mobil-, KI- und Blockchain-basierten Anwendungen in Lieferketten der Agrar- und Lebensmittelindustrie konzentrieren. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und wurde ursprünglich von Brightlands, dem Limburg Business Development Fund und der Rabobank finanziert. Heute vertrauen Unternehmen wie Unilever, Solidaridad, IDH, Fairfood, Easy-Cert Group, INDOCERT und mehrere andere internationale Konsumgütermarken und Zertifizierungsstellen auf das Unternehmen und NGOs.
Seit 2013 entwickelt CIED Technologielösungen im Nachhaltigkeitsbereich für multinationale Marken, NGOs und Zertifizierungsstellen. Das Flaggschiffprodukt von CIED, RightOrigins, ist eine Supply-Chain-Rückverfolgbarkeits- und ESG-Intelligence-Suite, die für die Aggregation, Verfolgung und Analyse mehrstufiger ESG-Daten entwickelt wurde und eine vollständig anpassbare, Blockchain-fähige Lösung bietet. Es ist darauf zugeschnitten, Nachhaltigkeitsführer bei der Planung und Umsetzung lieferkettenorientierter ESG-Strategien zu unterstützen.
CIED bringt ein Jahrzehnt Erfahrung in der Zusammenarbeit mit allen möglichen Akteuren im Ökosystem mit und entwickelt praktische Technologielösungen, die bei der Bereitstellung des einheitlichen und optimierten „CTTS“-Systems für RSPO und seine Stakeholder von entscheidender Bedeutung sein werden.

Weitere Informationen finden Sie unter https://cied.eu/ und https://cied.eu/product-traceability

Pressekontakt: [E-Mail geschützt]

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ciedbv/

Über NGIS

Seit der Aufnahme des Geschäftsbetriebs vor über 30 Jahren hat sich NGIS zu einem weltweit führenden Anbieter innovativer Nachhaltigkeitslösungen entwickelt. NGIS ist ein spezialisiertes Geodatenunternehmen, das technische Spitzenzentren für Erdbeobachtung, Software-Engineering, Cloud-Engineering und Unternehmens-GIS anbietet. NGIS ist ein wirkungsorientiertes Unternehmen, das sowohl wirkungsvolle Lösungen für Kunden liefert als auch bedeutende globale Initiativen unterstützt.
NGIS ist ein Google Premier Partner und wurde 2021 als Google Sustainability Partner des Jahres ausgezeichnet. NGIS verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Implementierung einer nachhaltigen Beschaffungslösung der nächsten Generation, einschließlich der Entwicklung der TraceMark-Lösung, der Schlüsseltechnologie, die RSPO für die Überwachung der ersten Meile verwenden wird. Risikobewertung und Geodatenanalyse.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ngis.com.au und www.tracemark.com

Pressekontakt: [E-Mail geschützt]

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ngis

Erhalten Sie Beteiligte

Egal, ob Sie eine Einzelperson oder eine Organisation sind, Sie können der globalen Partnerschaft beitreten, um Palmöl nachhaltig zu machen.

Als Einzelner

Setzen Sie sich für nachhaltiges Palmöl ein. Erfahren Sie, wie Sie Marken und Unternehmen beeinflussen können.

Mehr zu Einzelaktionen

Als Kleinbauer

Entdecken Sie, wie der Einsatz nachhaltiger Anbaumethoden durch die RSPO-Zertifizierung Ihren Ertrag und mehr steigern kann.

Mehr zum Einfluss von Kleinbauern

Als Organisation

Reduzieren Sie negative soziale und ökologische Auswirkungen durch die Produktion und Beschaffung von zertifiziert nachhaltigem Palmöl.

Mehr zum Organisationseinfluss

Als ein MItglied

Greifen Sie schnell auf Ressourcen, Neuigkeiten und Inhalte zu, die für Sie wichtig sind.

Mehr zu Mitgliederinhalten