ACOP
Jährliche Fortschrittsmitteilung
Die jährliche Fortschrittsmitteilung (ACOP) sind Berichte, die von RSPO-Mitgliedern eingereicht werden, um ihren Fortschritt in Richtung von 100 % RSPO-zertifiziertem nachhaltigem Palmöl zu messen. Diese Berichte sind für ordentliche und angeschlossene Mitglieder obligatorisch und werden jedes Jahr eingereicht.
ACOP ermöglicht RSPO nicht nur, den individuellen Fortschritt eines Mitglieds öffentlich zu bewerten, sondern auch Probleme und Trends zu erkennen und darauf zu reagieren, die durch Datenanalyse entstehen. Der ACOP-Prozess ermöglicht es auch jeder einzelnen Interessengruppe, ein besseres Verständnis ihrer besonderen Rolle innerhalb des RSPO zu erlangen.
ACOP-Analyse-Dashboard
Sektorale Berichte
Mitglieder-ACOP-Berichte
Durchsuchen Sie alle Mitglieder oder verwenden Sie die Filter unten.
(Supply Chain Associate, Associate)
(Supply Chain Associate, Associate)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (28.83 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015
(Supply Chain Associate, Associate)
(Supply Chain Associate, Associate)
(Supply Chain Associate, Associate)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (48.33 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (38.79 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016 (32.43 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015 (21.58 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2014 (19.49 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2012/2013 (18.60 kB)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (28.62 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (25.59 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016 (26.54 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015 (16.90 kB)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (30.04 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (27.95 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015 (22.87 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2014 (19.78 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2013/2014 (20.25 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2012/2013 (19.05 kB)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (33.25 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (32.93 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016 (31.40 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015 (21.46 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2014 (20.90 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2013/2014 (20.20 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2012/2013
(Konsumgüterhersteller, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (32.24 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (29.65 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016 (27.76 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015 (25.75 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2014 (19.29 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2012/2013
- ACOP-Fortschrittsbericht 2011/2012 (192.30 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2010/2011 (158.15 kB)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (32.97 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (37.18 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016 (35.88 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015 (28.62 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2014 (20.28 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2013/2014 (23.87 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2012/2013
- ACOP-Fortschrittsbericht 2011/2012 (218.22 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2010/2011 (156.23 kB)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
(Supply Chain Associate, Associate)
(Supply Chain Associate, Associate)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (28.34 kB)
(Supply Chain Associate, Associate)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015
- ACOP-Fortschrittsbericht 2014
- ACOP-Fortschrittsbericht 2013/2014
- ACOP-Fortschrittsbericht 2012/2013
(Supply Chain Associate, Associate)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
(Konsumgüterhersteller, Normal)
(Palmölverarbeiter und/oder -händler, Normal)
(Banken und Investoren, Normal)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2023
- ACOP-Fortschrittsbericht 2022
- ACOP-Fortschrittsbericht 2021
- ACOP-Fortschrittsbericht 2020
- ACOP-Fortschrittsbericht 2019
- ACOP-Fortschrittsbericht 2018 (27.24 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2017 (51.05 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2016 (42.68 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2015 (18.02 kB)
- ACOP-Fortschrittsbericht 2014 (20.00 kB)
Haftungsausschluss
Die jährliche Fortschrittsmitteilung (ACOP) ist ein Selbstberichtsmechanismus, der von einzelnen RSPO-Mitgliedsunternehmen durchgeführt wird. Es soll eine öffentliche Erklärung der Fortschritte und des Engagements eines Mitglieds sein, die RSPO-Vision zu verwirklichen, nachhaltiges Palmöl zur Norm zu machen. Die in ACOP-Berichten enthaltenen Daten sollten nur verwendet werden, um den Fortschritt und das Engagement auf der Ebene einzelner Mitglieder zu bewerten. Aufgrund von Berichtskomplexitäten (z. B. Mitglieder mit integrierten Geschäftstätigkeiten, die über mehrere ACOP-Kategorien berichten, Konsistenz bei der Umwandlung von Palmölderivaten/-fraktionen in CSPO- oder CSPKO-Äquivalente usw.) sollten Volumendaten in ACOP nicht nach Mitgliedskategorie oder über Kategorien hinweg aggregiert werden. Das RSPO-Sekretariat führt eine eingehende Analyse der ACOP-Rohdaten mit zusätzlichen Informationen aus verfügbaren RSPO-geprüften/Lieferkettendaten durch, um eine indikative Ansicht der Lieferkette mit einem höheren Genauigkeitsgrad zu erhalten, und wird im ACOP Digest veröffentlicht.
Da es sich bei ACOP um einen Selbstmeldemechanismus handelt, liegt die alleinige Verantwortung des meldenden Mitglieds für die Richtigkeit der Daten. Es wird davon ausgegangen, dass ACOP-Berichte bei der Einreichung wahrheitsgetreu und vollständig sind. Das RSPO-Sekretariat überprüft jeden eingereichten Bericht nach besten Kräften, um die Genauigkeit zu erhöhen. Klarstellungen zu den im ACOP-Bericht eines Mitglieds veröffentlichten Daten sollten an das einzelne Mitglied gerichtet werden oder können durch das erleichtert werden RSPO-Sekretariat.