Der Bericht fasst die wichtigsten Trends in der nachhaltigen Entwicklung von Ölpalmen in Thailand zusammen

In der thailändischen Palmölindustrie, die durch ihre starke Abhängigkeit von Kleinbauern gekennzeichnet ist, ist Nachhaltigkeit sowohl eine Herausforderung als auch ein Gebot. In Anerkennung der zentralen Rolle von Kleinbauern und dem Bestreben, ihre Praktiken in Richtung Nachhaltigkeit zu verbessern, hat die Der RSPO Independent Smallholder (ISH) Standard wurde i eingeführtn 2019. 

Aufgrund dieser Fortschritte beauftragte der RSPO im Jahr 2023 das Prince of Songkla Universität in Südthailand, um eine umfassende Studie durchzuführen, um die vielfältigen Dimensionen des thailändischen Palmölsektors zu untersuchen. Ziel der Studie war es, die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Branche zu bewerten und dem RSPO Erkenntnisse über die Auswirkungen der RSPO-Zertifizierung zu liefern, insbesondere innerhalb der von Kleinbauern dominierten Landschaft Thailands.

„Die wichtigsten Ergebnisse der Studie stärken das Vertrauen thailändischer Kleinbauern und zeigen, dass zertifizierte Mitglieder im Vergleich zu Nicht-RSPO-Mitgliedern mehr Vorteile in Bezug auf zusätzliches Volumen und Einkommen erzielen und gleichzeitig die Auswirkungen auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Faktoren verringern“, sagte er Radda Larpnun, technische Leiterin des RSPO (Thailand). „Darüber hinaus dient dieser Bericht als Instrument zur politischen Interessenvertretung, um Regierungsbehörden dabei zu unterstützen, Kleinbauern von Ölpalmen durch die Bereitstellung verantwortungsvoller Informationen in Richtung Nachhaltigkeit zu führen. Die Empfehlungen dienen uns als Kompass, leiten unsere Bemühungen, die Palmölindustrie gemeinsam mit wichtigen Interessenvertretern in Richtung Nachhaltigkeit zu bringen, und bieten einen klaren Weg zur Verbesserung unserer Arbeit mit thailändischen Kleinbauern.“

„Im thailändischen Palmölsektor ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit“, sagte Dr. Sutonya Thongrak, außerordentliche Professorin, Abteilung für Agrarökonomie und Agrarwirtschaft, Prince of Songkla University. „Diese Untersuchung unterstreicht, dass der RSPO ISH-Standard und die Zertifizierung 2019 ein praktikables Mittel sind, um Kleinbauern die Beteiligung an der Einführung nachhaltiger Praktiken zu ermöglichen und so die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Ergebnisse zu verbessern.“

Die wichtigsten Ergebnisse dieser umfassenden Studie lauten wie folgt:

  • Wachstumspfad der Branche: Thailands Palmölproduktion verzeichnet seit 5.64 ein stetiges Wachstum mit einem jährlichen Anstieg von 1.893 % von 2.960 Millionen Tonnen auf 2012 Millionen Tonnen. Sie konzentriert sich überwiegend auf die südliche Region, wichtige Provinzen wie Surat Thani, Krabi, Chumphon und Nakhon Si Thammarat und Phanga dienen als Produktionsschwerpunkte.
  • Wirtschaftliche Stärkung: Der Palmölsektor trägt erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Thailands bei und sichert den Lebensunterhalt von rund 400,000 landwirtschaftlichen Haushalten im ganzen Land.
  • RSPO-Mitgliederlandschaft: Mit Stand Mai 2022 umfasst die Mitgliedschaft der Ölpalmenbauern des RSPO Thailand 63 Gruppen von Klein- und Großbauern, von denen 19 RSPO-zertifizierte unabhängige Kleinbauerngruppen sind. Dies sind über 5,400 Landwirte mit einer zertifizierten Fläche von 27,295 Hektar (ha), was 2.8 % der gesamten Ölpalmenplantagenfläche entspricht. 
  • Wirtschaftliche Auswirkungen der RSPO-Zertifizierung: Die Einführung der RSPO-Zertifizierung führt zu positiven wirtschaftlichen Ergebnissen für Kleinbauern, die selbst in Gruppen mit nur 60 Mitgliedern sichtbar sind, und kann bei 10.416 Mitgliedern zu jährlichen Gewinnen von bis zu 287,401 Millionen Thai Baht (THB) (260 USD) führen. Die Zertifizierung hat auch dazu geführt, dass Kleinbauern einen besseren Zugang zu Ressourcen, Marktchancen und höheren Preisen für Frischobststräuße (FFB) haben, was zu höheren Erträgen und Nettorenditen im Vergleich zu nicht zertifizierten Pendants führt. Das Nettoeinkommen aus Palmöl von zertifizierten Kleinbauern ist im Jahr 2022 mit 637,826 THB (17.6 USD) bzw. 279,943 THB (7.72 USD) höher als das der nicht zertifizierten Kleinbauern.
  • Wissenstransfer und Nachhaltigkeit: Über die finanziellen Gewinne hinaus hat die Zertifizierung zu einem besseren Wissen, besseren Beziehungen, einem besseren Gesundheits-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsbewusstsein bei Kleinbauern geführt. Zertifizierte Kleinbauern übernehmen im Vergleich zu nicht zertifizierten Kleinbauern häufiger umweltfreundliche Praktiken.  
  • Wachsende Anerkennung: Es gibt Hinweise auf eine schrittweise Einführung und Anerkennung des RSPO-Standards in Thailand, wobei Initiativen wie der Surat Thani Provincial Oil Palm and Palm Oil Development Plan und das SCPOPP-Projekt die RSPO-Ziele für die Entwicklung von Ölpalmen klar verdeutlichen.

Auf dem Weg in eine resiliente Zukunft. Der thailändische Palmölsektor befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt, angetrieben durch gemeinsame Bemühungen, Nachhaltigkeit in seine Kerngeschäfte zu integrieren. Die Einhaltung strenger Standards und gemeinsames Engagement werden daher weiterhin von größter Bedeutung sein, um eine widerstandsfähige und nachhaltige Zukunft der Branche zu gewährleisten.

Für weitere Einzelheiten zu dieser Studie laden Sie bitte die zusammenfassenden Berichte auf Englisch und Thailändisch herunter KLICKEN SIE HIER.

Erhalten Sie Beteiligte

Egal, ob Sie eine Einzelperson oder eine Organisation sind, Sie können der globalen Partnerschaft beitreten, um Palmöl nachhaltig zu machen.

Als Einzelner

Setzen Sie sich für nachhaltiges Palmöl ein. Erfahren Sie, wie Sie Marken und Unternehmen beeinflussen können.

Mehr zu Einzelaktionen

Als Kleinbauer

Entdecken Sie, wie der Einsatz nachhaltiger Anbaumethoden durch die RSPO-Zertifizierung Ihren Ertrag und mehr steigern kann.

Mehr zum Einfluss von Kleinbauern

Als Organisation

Reduzieren Sie negative soziale und ökologische Auswirkungen durch die Produktion und Beschaffung von zertifiziert nachhaltigem Palmöl.

Mehr zum Organisationseinfluss

Als ein MItglied

Greifen Sie schnell auf Ressourcen, Neuigkeiten und Inhalte zu, die für Sie wichtig sind.

Mehr zu Mitgliederinhalten