
Villahermosa, Mexiko, Februar 2024: Der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) und Solidaridad Latin America haben eine gemeinsame Erklärung zur Unterstützung der nachhaltigen und integrativen Palmölindustrie Lateinamerikas unterzeichnet und die Bemühungen verstärkt, Kleinbauern auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Zertifizierung zu unterstützen.
Das Solidaridad-Programm in Lateinamerika nutzt seine über 50-jährige Erfahrung in der Entwicklung integrativer und nachhaltiger Wertschöpfungsketten und hat die Bemühungen von sechs Ländern – Kolumbien, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua und Peru – gebündelt, um gemeinsam daran zu arbeiten, die Palmölproduktion mit dem Naturschutz in Einklang zu bringen der natürlichen Ressourcen und des Wohlergehens der Gemeinschaften, wobei der Schwerpunkt auf langfristiger ökologischer und sozialer Verantwortung liegt.
Mit der am 27. Oktober 2023 unterzeichneten gemeinsamen Erklärung wird die zwischen RSPO und Solidaridad geschlossene Allianz die Umsetzung regionaler Strategien zur Unterstützung von Ölpalmen-Kleinbauern ermöglichen, einschließlich der Zusammenführung lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Akteure, um regionale Ergebnisse zu erzielen. Ziel ist es außerdem, die Praktiken des Palmölanbaus an international anerkannte Nachhaltigkeitsstandards anzupassen, etwa an die RSPO-Grundsätze und -Kriterien (P&C) und den Independent Smallholder (ISH) Standard.
Zu den Zielen der Zusammenarbeit gehören:
- Implementierung digitaler Tools mit der gleichen Methodik in der gesamten Region, um einen einheitlichen Überblick über Kleinbauern zu erstellen und die RSPO Independent Smallholder-Zertifizierung zu erreichen.
- Stärkung des Wachstums der RSPO Smallholder Trainer Academy (STA) in Lateinamerika.
- Unterstützung jedes lateinamerikanischen Landes bei der Definition der besten Strategien zur Förderung der Umsetzung bewährter Praktiken für nachhaltige Produktion und RSPO-Zertifizierung.
- Förderung und Stärkung der Einhaltung der Rechtsvorschriften der Europäischen Union.
- Positionierung Lateinamerikas als führende Region zur Unterstützung von Kleinbauern unter Einhaltung nationaler und internationaler Nachhaltigkeitsrichtlinien.
Vereinheitlichung der Palmöllandschaft in Lateinamerika
Die Vereinbarung zielt darauf ab, die Strategien von RSPO und Solidaridad in der gesamten lateinamerikanischen Region zu vereinheitlichen und Wissen, Erfahrungen und Erfolgsgeschichten in der Branche auszutauschen.
„Wir freuen uns sehr, mit Solidaridad bei dieser entscheidenden Anstrengung zur Unterstützung der nachhaltigen und integrativen Palmölindustrie Lateinamerikas zusammenzuarbeiten“, sagte Camilo Santos, stellvertretender RSPO-Direktor für Markttransformation (Lateinamerika). „Diese Partnerschaft markiert einen entscheidenden Moment in unserem gemeinsamen Engagement für die Förderung einer nachhaltigen Palmölindustrie in der Region.“
„Unser Ziel ist es, Lateinamerika zum Kontinent Nummer eins in der nachhaltigen kleinbäuerlichen Ölproduktion zu machen“, sagt Jorge Solano, Projektmanager bei Solidaridad Mexico. „Diese Vereinbarung bündelt unsere nachhaltigen Ölpalmbemühungen in der gesamten Region, um Kleinbauern von Ölpalmen zu unterstützen. Durch die Vereinheitlichung unserer Projekte und die Schaffung einer kohärenten Plattform können wir das Management rationalisieren und einen umfassenden Ansatz für nachhaltige Praktiken fördern.“
Francisco Naranjo, technischer Direktor des RSPO, teilte mit: „Mit dieser Initiative ist es unser Ziel, über 1,300 Kleinbauern auf 14,600 Hektar zu stärken und sie zu Nachhaltigkeit und Zertifizierung zu führen. Gemeinsam setzen wir uns für den Lebensunterhalt von Kleinbauern ein und legen bei all unseren Bemühungen Wert auf Umweltschutz und soziale Verantwortung.“
Stärkung regionaler Allianzen
Die Länder, aus denen sich Solidaridad Latin America zusammensetzt, haben auf nationaler Ebene an der Nachhaltigkeit und Produktivität des Palmölsektors gearbeitet. Dieses Abkommen wird sich auf jedes Land unterschiedlich auswirken und einen neuen Kommunikationskanal zwischen ihnen bieten.
„Diese Vereinbarung ist sowohl für Honduras als auch für Solidaridad sehr wichtig, da es Teil unserer Ziele und Strategien für die kommenden Jahre ist, mehr Kleinbauern zu unterstützen, die im Einklang mit der Umwelt arbeiten. Dazu gehören Bildung sowie soziale und kulturelle Praktiken, die auf eine nachhaltige Produktion ausgerichtet sind“, sagt Sofía Núñez, Landesmanagerin von Solidaridad Honduras.

Bella Sosa, RSPO Smallholder Manager (Lateinamerika), sagte: „RSPO hat seit seiner Gründung mit Solidaridad zusammengearbeitet; Wir haben die gleichen Interessen und Ziele. Aus diesem Grund war auf lateinamerikanischer Ebene ein Referenzrahmen mit gemeinsamen Zielen zur Eindämmung der Entwaldung und zur Förderung des Naturschutzes und einer nachhaltigen Produktion erforderlich. Mit dieser unterzeichneten Vereinbarung wollen wir diese Maßnahmen auf regionaler Ebene konkretisieren.“
Lateinamerikas Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit
Diese gemeinsame Erklärung markiert den jüngsten Meilenstein in der aufstrebenden Führungsrolle Lateinamerikas in der nachhaltigen Palmölproduktion, das über die höchste RSPO-Zertifizierung unter den Palmöl produzierenden Regionen verfügt. Derzeit ist es die am schnellsten wachsende Region der Welt in Bezug auf die Zertifizierung, einschließlich der Zertifizierung von Kleinbauern.
Im Oktober 2023 traf es zertifizierte Erzeuger und Produzenten in der Region zwei Millionen Tonnen zertifiziert nachhaltiges Palmöl (CSPO), was einem Drittel der gesamten Palmölproduktion der Region entspricht. Dieser bahnbrechende Erfolg spiegelt die gebündelten Bemühungen zertifizierter Erzeuger und Produzenten in Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Panama und Peru wider und umfasst insgesamt 656,000 Hektar zertifiziertes Land.
Weiter lesen

Aktualisierte Trace-Funktion in Prisma

Aufruf zur Interessenbekundung: Unabhängige Untersuchung einer Beschwerde

Lateinamerikanische Kleinbauern und wichtige globale Marken treffen sich im peruanischen Amazonasgebiet, um nachhaltiges Palmöl zu fördern

RSPO-Forum für Mitglieder und Zertifizierungsstellen 2025: Kapazitäten stärken und Brücken zu RSPO-Mitgliedern bauen

Von Gewalt zu Wohlstand: Nachhaltiger Palmölanbau in San Pablo, Kolumbien

Palmas de Tumaco: Beständigkeit, Vertrauen und Wandel an der kolumbianischen Pazifikküste
Übertragsgutschriften für zertifizierte unabhängige Kleinbauerngruppen

Vom Amazonas in die Gänge: Nachhaltiges Palmöl im Herzen Perus entdecken
