Am 20. Jahrestag der offiziellen Gründung des RSPO denken die Gründungsmitglieder über die Anfänge und größten Meilensteine der globalen Partnerschaft nach und blicken auf die nächsten 20 Jahre bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft für die Palmölindustrie.

Der April 2024 markierte einen besonderen Meilenstein für den RSPO. Die globale Partnerschaft feierte ihr 20-jähriges Bestehen seit ihrer offiziellen Gründung im Jahr 2004 durch die Gründungsmitglieder World Wildlife Fund (WWF), des Malaysischer Palmölverband (MPOA), Unilever, AAKsowie Migros.
Aus 16 Ländern und 200 Teilnehmern, die die Absichtserklärung zur Unterstützung des Roundtable-Prozesses angenommen haben, ist RSPO auf fast 6,000 freiwillige Mitglieder angewachsen, die alle Glieder der Palmöl-Wertschöpfungskette repräsentieren und durch die gemeinsame Verpflichtung verbunden sind, Palmöl nachhaltig zu machen.

Dato' Lee Yeow Chor, Vorsitzender der Malaysian Palm Oil Association (MPOA), unterstrich die zentrale Rolle von RSPO und bekräftigte: „RSPO ist heute weithin als globaler Goldstandard für zertifiziertes Palmöl anerkannt, insbesondere in westlichen Ländern, wo dies bereits der Fall ist.“ ein anerkanntes Schema. RSPO und seine Mitglieder haben diesen sehr bedeutenden Schritt vor 20 Jahren getan, und heute steht der Palmölsektor an vorderster Front, wenn es darum geht, Bedenken hinsichtlich ESG und Nachhaltigkeit anzugehen. Die Mitgliederzahlen sind enorm auf fast 6,000 Mitglieder angewachsen, die ihren Teil zur Förderung von nachhaltigem Palmöl beitragen müssen.“
„Palmöl entwickelte sich zum weltweit dominierenden Pflanzenöl, aber das hatte einige Konsequenzen“, sagte Tim Stephenson, Präsident, Global Sourcing and Trading and Sustainability, AAK. „Wir mussten uns engagieren, um eine nachhaltige Versorgung mit Palmöl sicherzustellen. Damals schlossen sich verschiedene Organisationen zusammen, damit wir mit der Gründung einer Organisation beginnen konnten, die nachhaltiges Palmöl unterstützen würde.“
Meilensteine der Nachhaltigkeit
Seit 2004 hat RSPO erreicht mehrere Meilensteine, einschließlich der Einführung des Zertifizierungssystems im Jahr 2007, um den Grundstein für Inklusivität und Fortschritt zu legen und die wichtigsten ökologischen und sozialen Auswirkungen der Palmölproduktion abzudecken. Ein Jahr später traf die weltweit erste Lieferung zertifiziert nachhaltiges Palmöl (CSPO) in Rotterdam, Niederlande, ein.
„AAK importierte das erste zertifizierte nachhaltige Palmöl (CSPO) „Wir sind 2008 von United Plantations nach Europa gekommen, und darauf sind wir sehr stolz“, sagte Tim Stephenson, Präsident, Global Sourcing and Trading and Sustainability, AAK.
„Das war der Ausgangspunkt; der erste Aufprall entstand. Was dieser kleine Akt zeigte, war die Akzeptanz des RSPO-Standards durch einen großen Konsumgüterhersteller“, teilte MR Chandran, RSPO-Gründungsberater, mit.

Im Jahr 2011, als die weltweit zertifizierte Produktionsfläche 1 Million Hektar erreichte, wurde das RSPO-Warenzeichen offiziell eingeführt. Seitdem hat sich seine Verwendung von 12 auf 82 Länder und Territorien ausgeweitet und ziert über 600 Konsumgüter. Der jüngste Meilenstein von RSPO wurde im Jahr 2024 mit der Einführung von PRISMA (Palm Resource Information and Sustainability Management) erreicht, einer innovativen digitalen Plattform für Zertifizierung, Handel und Rückverfolgbarkeit, die Handelspraktiken und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der gesamten Palmölindustrie revolutioniert.
„Für RSPO ist es an der Zeit, im Einklang mit anderen Zertifizierungsstellen zusammenzuarbeiten, damit wir einen Dialog mit allen anderen angesehenen Standards initiieren und einen universellen Standard schaffen können. Wir müssen mehr Kleinbauern an Bord holen und Mittel und Wege finden, um einen Dialog mit den jeweiligen Regierungen zu beginnen, denn nationale Standards unterliegen den Regierungen“, sagte Chandran.
Die nächste Stufe einer nachhaltigen Palmölindustrie
Anlässlich des RSPO-Jubiläums reflektierten Vertreter der Gründungsmitglieder die letzten zwei Jahrzehnte der Nachhaltigkeitsreise und tauschten ihre Erkenntnisse über bevorstehende Herausforderungen und Visionen für eine nachhaltige Palmöl-Zukunft aus.
Kamal Seth, Global Palm Oil Director des WWF, plädiert für strengere globale Vorschriften und Rahmenbedingungen, um in den nächsten zwei Jahrzehnten eine nachhaltigere Palmölindustrie zu fördern, und sagt: „In den nächsten 20 Jahren wollen wir weltweit strengere Vorschriften und Rahmenbedingungen sehen.“ eine verantwortungsvollere Palmölindustrie zu schaffen. Wir möchten, dass die Akteure der Lieferkette über Zertifizierungsinitiativen wie die verifizierte Lieferkette hinausgehen und sicherstellen, dass die Palmölproduktion frei von Abholzung, Umwandlung und Menschenrechtsverletzungen ist.“
„In der Zukunft wollen wir ein gemeinsames Ziel für wirklich nachhaltiges Palmöl und gleiche Wettbewerbsbedingungen in der gesamten Branche in Bezug auf Standards sehen“, sagte Martin Huxtable, Global Sustainable Sourcing Director bei Unilever. „Wir möchten, dass diese Standards nachweislich positive Auswirkungen auf Mensch und Natur haben. Ein profitabler und nachhaltiger Palmölsektor findet die richtige Balance zwischen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Zielen. Es besteht eine gemeinsame Verantwortung zwischen Regierungen, dem Privatsektor und der Zivilgesellschaft, um sicherzustellen, dass die zur Sicherung einer nachhaltigen Zukunft erforderlichen Investitionen nicht zu übermäßigen Belastungen und Kosten für einige wenige führen.“
„Das Endergebnis ist nachhaltiges Palmöl – das wollen wir vermarkten und der Welt beweisen, dass das Palmöl, das wir produzieren und konsumieren, nachhaltig ist“, bemerkte Chandran.
Stephenson fügte hinzu: „Jetzt sind wir mit dem RSPO an einem Wendepunkt angelangt, an dem mehr Regulierung hinzukommt, und wir müssen in der Lage sein, die Mitglieder dabei zu unterstützen, die Anforderungen dieser Gesetzgebung zu erfüllen.“ RSPO ist stark und kann sich positiv weiterentwickeln. Ich blicke optimistisch in die Zukunft. „
Sehen Sie sich das Video zum 20-jährigen Jubiläum von RSPO an hier.
Weiter lesen

Endgültige Liste der ACOP 2024 Non Submitters

Neue ISEAL-Fallstudie identifiziert Wege zur EUDR-Konformität im Palmölsektor
Aufruf zur Interessenbekundung: Nigerianische Nationale Interpretations-Taskforce für die RSPO-Prinzipien und -Kriterien (RSPO P&C) und den Standard für unabhängige Kleinbauern (ISH) 2024

Von der Kokainverarbeitung zum Palmölanbau: Resilienz schlägt Wurzeln in einer kolumbianischen Gemeinschaft

Soziale Nachhaltigkeit im Fokus beim Europe Sustainable Palm Oil Dialogue

Kosten-Nutzen-Analyse zur Beschaffung von nachhaltigem Palmöl in Indien [EINREICHUNG BIS 18. JUNI 2025]

Das RT2025-Early-Bird-Sponsoring endet bald!

Mexiko stärkt nachhaltige Palmölproduktion: Wichtige Akteure erweitern Absichtserklärung, um positive Veränderungen voranzutreiben
